Empfohlene italienische Kaffeegetränke
Neben dem vollen Geschmack der Arabica- und Robusta-Bohnen, die typisch für die Herstellung italienischer Röstungen sind, ist eines der Dinge, die einen italienischen Kaffee so gut machen, das Handwerk. Der italienische Röstkaffee ist typischerweise weniger ölig im Vergleich zu französischen Röstungen, da die Röstmeister darauf achten, dass die Bohnen nicht zu lange oder zu wenig geröstet werden. Außerdem werden die Bohnen in jeder guten italienischen Bar frisch gemahlen, um den Geschmack zu erhalten. Und dann ist da noch die Vielfalt der in Italien erhältlichen Kaffeegetränke, einschließlich klassischer Cappuccinos, die zu gleichen Teilen mit Espresso, gedämpfter Milch und Milchschaum gemischt werden, und des trendigen Caffé Latte, der mit Espresso, gedämpfter Milch und etwas Schaum vermischt wird. Es gibt auch eine Vielzahl weniger bekannter italienischer Kaffeesorten, die Sie sicher lieben werden, wie z.B. Caffé Corretto, was wörtlich übersetzt "korrigierter Kaffee" bedeutet. Dieses Getränk enthält reichhaltigen Espresso mit Alkohol, wie Grappa oder Sambuca, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Erwachsene nach dem Essen macht. Wir empfehlen Ihnen auch, regionale italienische Kaffeesorten zu probieren, wie z.B. Caffè Anisette, ein Espresso mit Anisgeschmack aus den Marken, und Caffè d'un Parrinu in Süd-Sizilien, der aus arabisch inspiriertem Kaffee mit Nelken, Zimt und Kakao hergestellt wird.